Kids im Blick
Ich bin eine ausgebildete zertifizierte Verfahrensbeiständin, und mein Job ist es, Kinder und Jugendliche in Gerichtsverfahren beim Familiengericht zu unterstützen und zu begleiten.
Ich höre mir an, was das Kind denkt und fühlt, und setze mich dafür ein, dass seine Wünsche und Interessen vor Gericht berücksichtigt werden.
Anschließend erkläre ich dem Kind oder Jugendlichen die aktuelle Situation und die weitere Vorgehensweise.
Es ist wichtig, dass das Kind versteht und erfährt was gerade passiert.
Was macht ein Verfahrensbeistand?
Ein Verfahrensbeistand wird eingesetzt, wenn ein Gericht über wichtige Entscheidungen für ein Kind sprechen muss, zum Beispiel, wenn es um das Sorgerecht oder den Umgang mit Eltern geht. Der Verfahrensbeistand ist eine unabhängige Person, die dem Gericht unter anderem den Willen des Kindes mitteilt.
- Zuhören: Der Verfahrensbeistand spricht oder spielt mit dem Kind und hört zu, was es sich wünscht oder was ihm wichtig ist.
- Erklären: Er erklärt dem Kind, worum es im Gericht geht und was dort besprochen wird, damit das Kind versteht, was passiert.
- Stellung beziehen: Der Verfahrensbeistand nimmt mündlich oder auch schriftlich Stellung und gibt eine Empfehlung ab. Diese dient dem Wohl des Kindes.